Umschulung Fachinformatiker/-in (IHK)
Anwendungsentwicklung & Systemintegration
100% Förderung möglich
IHK-Abschluss & Begleitende Zertifizierungen
Bis zu 2.500 Euro Weiterbildungsprämie
Sicheres Lernen im Home Office
Wie starten Sie mit einem IHK Abschluss als Fachinformatiker/-in eine neue berufliche Zukunft? Was ist die Weiterbildungsprämie und welche Inhalte hat die Umschulung?
Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Antworten auf einen Blick.
Die Umschulung mit IHK Abschluss
Am Ende der Umschulung halten Sie einen IHK-Abschluss in den Händen, der sie zu einer qualifizierten Fachkraft im Bereich Anwendungsentwicklung oder Systemintegration macht. Damit sind die wichtigsten Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung gegeben.
Nutzen Sie das Kontaktformular, um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Gerne unterhalten wir uns mit Ihnen über alle Details der Umschulung. Bringen Sie ihre Fragen mit! Wir freuen uns auf Sie.Bis zu 2.500 Euro Weiterbildungsprämie
Die Weiterbildungsprämie ist eine staatliche Prämie, die für eine erfolgreiche Umschulung vom Bund ausgezahlt wird. Für das Bestehen der Abschlussprüfung erhalten Sie 2.500 Euro Prämie.
Ist in Ihrer Umschulung eine Zwischenprüfung enthalten, erhalten Sie bei Bestehen dieser Zwischenprüfung eine Prämie von 1.000 Euro zusätzlich. Je nach Umschulung sind somit eine Weiterbildungsprämie von bis zu 2.500 Euro möglich.
Nutzen Sie das Kontaktformular, um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Gerne unterhalten wir uns mit Ihnen über alle Details der Weiterbildungsprämie. Bringen Sie ihre Fragen mit! Wir freuen uns auf Sie.Beginn der Umschulung
01.02.2021
Online im Home Office
Sicher & bequem von zu Hause
Nehmen Sie bundesweit an der Umschulung teil
Ein Überblick über die Inhalte
Alles was Fachinformatiker brauchen
PROGRAMMIERUNG
Lernen Sie die Anwendung von Programmiersprachen kennen und nutzen Sie Werkzeuge wie z.B. Entwicklertools.
PLANUNG UND KONFIGURATION
Sie verwalten und warten IT-Systeme, ob Inhouse oder bei Kunden..
MEHRMONATIGES BETRIEBSPRAKTIKUM
Lernen Sie die Branche durch praktische Arbeit hautnah kennen.
PROJEKTPLANUNG
Begleiten Sie den Entwicklungsprozess von der Simulation bis hin zur übergabefertigen Branchenlösung.
VIELSEITIGE EINSATZGEBIETE
Ob als Anwendungsberater/in, Datenschutzbeauftragte/r, Systemadministrator/in oder als Systemprogrammierer/in, Fachinformatiker/innen beider Fachrichtungen sind immer gefragt.
PERSPEKTIVEN
Starten Sie mit dem IT Facharbeiterabschluss in eine neue berufliche Zukunft! Und wenn Sie möchten, nutzen Sie den Abschluss für eine berufliche Aufstiegsqualifizierung oder als Basis für ein Studium.
Berufsbild Fachinformatiker/in
Geht es um die Entwicklung und Realisierung an individuellen Kundenbedürfnissen angepasster Hardware- und Softwarelösungen – immer dann sind Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen gefragt.
In der Fachrichtung Anwendungsentwicklung befassen sie sich mit Softwareprojekten, nehmen die Analyse und Planung von IT-Systemen vor und schulen die Benutzer.
Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen mit der Ausrichtung Systemintegration sorgen für die Vernetzung von Software und Hardware und beraten und schulen Kunden.
Für eine Umschulung zum Fachinformatiker werden neben einem qualifizierenden Schulabschluss, Mathematikkenntnisse, gute schriftliche und mündliche Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch), IT-Grundkenntnisse, analytisches Denkvermögen, Flexibilität, Kommunikationsvermögen und betriebswirtschaftliches Interesse vorausgesetzt.
Die Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung oder Systemintegration dauert 24 Monate, enthält ein Betriebspraktikum von midestens 6 Monaten und basiert auf der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung.
Moderne Informationstechnologien und damit verbundene neue Anforderungen an die zu entwickelnden Hardware- und Softwareplattformen bieten gute Chancen für gut ausgebildete Fachkräfte.
Wie funktioniert die Umschulung und Prämie?
Die wichtigsten Stationen
1. Beratungsgespräch vereinbaren!
Vereinbaren Sie ein Gespräch mit uns, um mehr über die Prämie und Umschulung zu erfahren. Schauen Sie sich bei uns um!
2. Bildungsgutschein beantragen!
Gehen Sie mit Ihrem persönlichen Angebot zu Ihrem Kostenträger, um einen Bildungsgutschein oder die Kostenübernahme zu beantragen.
3. Start der Umschulung!
Beginnen Sie die Umschulung zur Fachinformatikerin und zum Fachinformatiker.
4. 2500€ für Bestehen der IHK Abschlussprüfung!
Bei erfolgreicher Abschlussprüfung besitzen Sie nicht nur ein IHK Zeugnis, sondern auch die 2500€ Prämie.
5. Geschafft!
Starten Sie als als Fachinformatiker/-in eine neue berufliche Zukunft!
Oft gestellte Fragen
Wie lange Dauert die Umschulung?
Die Dauer der Ausbildung beträgt 2 Jahre und beinhaltet ein 6-monatiges Betriebspraktikum
Werden die Kosten übernommen?
Nein. Die Umschulung kann durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Berufsförderungsdienst ( BFD ) oder Rentenversicherung übernommen werden.
Gibt es Voraussetzungen um die Umschulung zu beginnen?
Ja. Es werden eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Schulabschluss mit einem Nachweis über eine einjährige Berufspraxis vorausgesetzt.
Wird die Bildungsprämie direkt an mich ausgezahlt?
Ja. Die Bildungsprämie wird mit bestehen der Abschlussprüfung ausgeschüttet und ist zur freien Verwendung.
Ist der Abschluss staatlich anerkannt?
Ja ist er. Die future Training & Consulting GmbH bildet nach dem IHK Standard aus. Die Prüfungen selber werden von der zuständigen Kammer, in diesem Fall IHK, abgenommen und sind daher jeder anderen Ausbildung gleichgestellt.
Ihre Frage war nicht dabei?
Fragen Sie unser Team!
Gerne beantworten wir ihre Fragen zu der Umschulung und Weiterbildungsprämie in einem persönlichen Gespräch. Schauen Sie sich bei uns um, und lernen Sie uns kennen.
Gründe für eine Umschulung bei uns
Wovon profitieren Sie?
Erfahrung im Unterrichten
Durch langjährige Erfahrung haben wir einen Frontalunterricht mit spannenden Aufgaben und Projekte in kleinen Lerngruppen entwickelt.
Moderne Ausstattung
Profitieren Sie von unserer Ausstattung. Neben Beamer und High-End Rechnern im Unterricht bieten wir auch eine Renderfarm und vieles mehr.
Studentenlizenzen
Erhalten Sie Studentenlizenzen der Software, um Lehrinhalte zu Hause am Computer zu wiederholen.
Immer ein Ansprechpartner
Bei uns sind die Fachtrainer immer im Unterricht.
Begleitende Zertifizierungen
Wir bieten die Möglichkeit für weitere Qualifizierungen wie z.B. Microsoft MCSA, Linux LPIC, CISCO CCNA, Oracle Certified Professional, Java SE Programmer, ECDL1, EBC*L1 oder WE Certified Professional Webmaster1.
1) An unseren ECDL, EBC*L und WE Standorten
Aktuellste Software
Für uns ist es selbstverständlich, dass wir immer die neuesten branchenspezifischen Programme im Einsatz haben.

Vereinbaren Sie ein Gespräch mit einem regionalen Ansprechpartner!
Wir beraten Sie gerne persönlich, kostenlos und unverbindlich
Erfahren Sie mehr über das sichere Lernen von zu Hause